Ein Quidditch-Team besteht aus sieben Spielern, die in vier verschiedenen Positionen mit fünf Bällen spielen:
Drei Chaser (Jäger) und ein Keeper (Hüter) versuchen, einen Volleyball (Quaffel) durch die gegnerischen Torringe zu befördern, das gibt 10 Punkte. Hierzu bewegen sie den Ball durch Rennen, Passen oder Schießen in die gegnerische Spielfeldhälfte. In der Verteidigung versuchen sie, den Gegner daran zu hindern, Torringe zu werfen. Zwei weitere Spieler, die sogenannten Beater (Treiber), versuchen mithilfe von drei Völkerbällen (Klatscher) den Spielfluss des jeweils anderen Teams zu unterbrechen. Hierzu versuchen sie, deren Spieler abzuwerfen und diese dadurch vorübergehend aus dem Spielgeschehen zu entfernen. Wird ein Spieler getroffen, muss er sofort alle Bälle fallen lassen und die Torstangen seines Teams berühren. Erst dann kann er wieder am Spielgeschehen teilnehmen. Die letzte Position stellt der Seeker (Sucher) dar. Seine Aufgabe ist es, den Snitch (Schnatz) zu fangen und dadurch das Spiel zu beenden. Der Snitch ist ein Tennisball in einer Socke, welche an der Hüfte des Snitch Runners, ähnlich wie beim Flag Football, befestigt ist. Der Snitch Runner ist eine neutrale Person und darf alle Mittel einsetzen, um ein Fangen des Schnatzes zu verhindern. 

Das gesamte Regelwerk findest du hier.