Seit 2014 bieten wir Quidditch in Darmstadt an. Als Teil des Hochschulsports der TU Darmstadt sind wir damit einer der ältesten Quidditch-Teams Deutschlands. Außerdem gehören die Darmstadt Athenas als Deutscher Rekordmeister zu den Topteams in Deutschland und Europa. Damit das so bleibt, suchen wir stets nach neuen Mitspieler*innen. Für die jüngeren (bis 16 Jahre) haben wir 2023 ein eigenes Kidditch Team gegründet, näheres dazu findest du hier.
Am Anfang jedes Semesters bieten wird spezielle Trainings für Einsteiger*innen an, bei denen wir euch den Start in diese doch etwas skurile Sportart so leicht wie möglich gestalten. Generell gilt: alle Einstiegstrainings sind Schnuppertrainings. Du entscheidest danach, ob du wiederkommst oder doch lieber eine andere Sportart ausprobierst. Aber keine Angst, wenn du die Einstiegstrainings verpasst hast oder mitten im Semester starten möchtest, unsere Trainings sind bunt gemischt und wir haben mehrere Trainer:innen, sodass du jederzeit einsteigen kannst.
Für die Trainings im Hochschulstadion ist eine Anmeldung über das USZ der TU Darmstadt nötig, um Zugang zum Unisportgelände und dem Sportangebot zu erhalten. Hierzu musst du keine angehörige Person der TU Darmstadt sein, auch Externe ab 16 Jahren können an unserem Unisportangebot teilnehmen. Informationen dazu findest du unter Mitglied werden.
Wenn Du magst, kannst Du uns vorher auf Facebook, Instagram oder per E-Mail an info@quidditch-darmstadt.de über deine Teilnahme unterrichten. Dann wissen wir, dass Du kommst und können Dir einen Geheimtipp geben. 😉
Was brauchst du für’s Training?
- Sportbekleidung (wir trainieren das ganze Jahr über draußen)
- Sportschuhe, falls vorhanden Stollenschuhe
- Getränk
- Falls vorhanden Mundschutz, damit bist du ideal für den Zweikampf gewappnet
- Für das Dienstags- und Freitagstraining: Zugangscode für das Hochschulstadion